Šobes

Diese Lokalität ist nicht nur für ihre faszinierende Naturszenerie bekannt, sondern auch dank ihrer archäologischer Fundorte. Das Gebiet wurde bereits in der älteren Steinzeit besiedelt. In der späteren Steinzeit wurde dann Šobes zum wichtigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zentrum. Der Fluss Thaya stellte einen wichtigen Verkehrsweg dar. Bereits im Mittelalter wurde die Lokalität für den Weinanbau genutzt. Dank der guten klimatischen Bedingungen sind Weine aus diesem Weingebiet besonders hochwertig. Im letzten Jahrhundert wurde er an den kaiserlichen Hof und an bedeutsame Wiener Restaurants geliefert. Heutzutage wird die Weinrebe in dieser Lokalität auf der Gesamtfläche von ca. 11 ha angebaut. Am meisten werden hier die Sorten Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Rheinriesling und Welschriesling angebaut.